So funktioniert’s
Deine Tour. Deine Geschichte. Dein Kunstwerk.
In nur wenigen Schritten wird deine GPX-Datei zu einem hochwertigen, personalisierten 3D-Routen-Druck. So einfach geht’s:
1. Lade deine GPX-Datei hoch
Du hast eine unvergessliche Tour gemacht – jetzt kannst du sie sichtbar machen.
Lade einfach die GPX-Datei deiner Strecke über unser Upload-Tool hoch.
Du weißt nicht, wie du an deine GPX-Datei kommst? Kein Problem!
Wir haben dir praktische Anleitungen für die 5 beliebtesten Tools zusammengestellt:
→ Hier findest du alle Anleitungen
Und noch ein Tipp: Hier habe ich ein Online Tool, mit dem du mehrere einzelne GPX Dateien zu einer einzigen Route zusammenführen kannst
2. Ich prüfe & analysiere deine Tour
Qualität statt Massenabfertigung:
Sobald deine GPX-Datei hochgeladen ist, nehme ich mir einen Werktag Zeit, um deine Route zu überprüfen. Ich prüfe, ob deine Datei vollständig und druckbar ist – damit das Ergebnis auch wirklich hochwertig wird.
Du bekommst danach automatisch eine E-Mail, sobald deine Datei erfolgreich geprüft wurde.
On top: Du siehst bereits eine digitale 3D-Vorschau deines Höhenprofils.
Hinweis:
Deine Route wird auf eine maximale Größe von 25 cm Breite, Höhe & Tiefe skaliert.
Das hat technische Gründe – so bleibt der 3D-Druck detailreich & stabil.

Diese Route ist eine Rennrad Tour durch die Alpen. Nicht nur das Höhenprofil ist abgebildet, sondern auch die vier Himmelsrichtungen. Würdest du es auf eine Maßstab-passende Karte legen, könntest du direkt sehen, wo du langefahren bist. Tipp: Klebe es doch auf eine monochrome Karte in einen hübschen Glasrahmen😍

Diese Route ist ein Wanderrundweg über den Dachstein (Königsetappe). Sie ist geeignet für ein Podest, wie in diesem Beispiel. Übrigens: Solche Podeste drucke ich dir gerne mit aus, du kannst sie im Bestellprozess mit angeben. Auch in Carbon Optik 😎

So könnte dein Kunstwerk in einem edlen Rahmen aussehen (hier: IKEA Rahmen). Natürlich kannst du auch eine Karte in den Hintergrund kleben, wie du es gestaltest, liegt ganz bei dir. Übrigens: Rahmen und Deko erhältst du aktuell nicht von mir, wirklich nur die Route und optional Podeste.
3. Wähle Farbe & Material – und schließe deine Bestellung ab
Jetzt fehlt nur noch der Feinschliff:
Wähle deine Wunschfarbe und das Material für deinen individuellen 3D-Druck.
Standardmäßig verwenden wir PLA – ein nachhaltiges Bio-Plastik, das aus Maisstärke gewonnen wird, biologisch abbaubar ist und die Umwelt schont (Erfahre mehr über das Material).
Gib anschließend deine Rechnungs- und Versandadresse ein und wähle deine bevorzugte Zahlungsmethode wie PayPal, Kreditkarte oder Apple Pay. Natürlich kannst du auch per SEPA überweisen.
Dein 3D-Kunstwerk wird innerhalb von ca. 5 Werktagen handgefertigt & sorgfältig verpackt zu dir gesendet.
Jedes Stück ist ein Unikat – mit viel Liebe zum Detail.